14. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie

 
Willkommen

Call for Abstracts

Programm

Anmeldung

Anfahrt

Unterbringung

Kontakt

Trainertreffen

Home

 
5./6. Oktober 2017 in den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern

"Mitmischen - aufmischen - einmischen"
- eine Aufforderung an die psychiatrischen Pflege in Praxis Management Ausbildung Forschung.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Im Namen des Kongresskomitees laden die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern, die Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit und der Verein Ambulante Psychiatrische Pflege Sie zum 14. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie nach Bern ein!
Das Thema des Kongresses 2017 in Bern lautet "mitmischen - aufmischen - einmischen".

Dies ist einerseits eine Aufforderung an Sie als Pflegefachpersonen aktiv zu sein - und zwar in der psychiatrischen Pflegepraxis, im Management, in der Lehre sowie in der Forschung. Denn nur wenn wir der psychiatrischen Pflege und uns selbst eine Stimme geben, werden wir auch gehört. Andererseits ist das Thema auch eine Aufforderung miteinander ins Gespräch zu kommen und miteinander zu diskutieren wo und wie wir uns eingemischt haben, uns künftig einmischen werden und mit welchen Ansätzen und Strategien wir das tun.
 
Wir laden Sie ein, am 5. und 6. Oktober 2017 in Bern, Ihre Erfahrungen und Ideen mit anderen Interessierten auszutauschen und Projekte und Arbeiten vorzustellen.

Gerne lassen wir uns inspirieren, um unsere Arbeit in Zukunft für uns und für möglichst viele andere sichtbarer zu machen.
Wir freuen uns Sie in Bern begrüssen zu können!

 
Das Kongresskomitee
Prof. Dr. Sabine Hahn, Anna Hegedüs, Christian Burr, Caroline Gurtner, Udo Finklenburg , Dr. Ian Needham , Dr. Susanne Schoppmann, Prof. Dr. habil. Michael Schulz, Dr. Harald Stefan

Der Kongress wird organisiert von den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern, der Berner Fachhochschule Fachbereich Gesundheit & dem Verein Ambulante Psychiatrische Pflege